BoYo – Bootcamp meets Yoga Yoga Kurse aus Frankfurt mit Ines Mikisek
Bootcamp-Yoga
Spürbar mehr Fitness & Flexibilität:
- Dynamisch und kraftvoll mit höherer Wiederholungsanzahl
- Steigerung der Intensität durch den Einsatz von Hilfsmitteln
- Ein von mir speziell entwickeltes Konzept gegen Muskeldysbalancen
PhysioFlowYoga®
Mehr Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Körper:
- Neuste physiotherapeutische und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Fließende, kraftvolle Bewegungen ohne Einsatz von Hilfsmitteln
- Individuelle Adjustments für physiologische Ausrichtungen
Therapeutisches Yoga
Wiedererlangung eines kräftigen gesunden Körpers:
- Individuelle Übungsreihenfolge
- Integration von Körper und Psyche
- Ziel: Wiederherstellung oder Erhaltung der Gesundheit
Teilnehmer über die BoYo-Yoga-Kurse
An meinem Junggesellinnenabschied wurde ich mit einer privaten Yogastunde im Park bei Ines überrascht. Es war rundum wunderbar! Ines ist einfühlsam und ohne Berührungsangst auf uns eingegangen und hat uns durch eine perfekte Yogastunde geführt. Vielen Dank!
Bitte planen Sie für die erste Einheit ca. 75-80 Minuten ein, da die Erstanamnese erfahrungsgemäß etwas mehr Zeit beansprucht
Therapeutischer Yoga
Gezielte Kräftigung, Mobilisation und eine ganzheitliche Vorgehensweise stehen auch hier im Vordergrund. Dabei wird die Asana-Praxis so ausgerichtet, dass Ihr konkretes Anliegen (von Rückenschmerzen, verspanntem Nacken, über Meniskusprobleme, bis hin zu Stresssymptomen wie Schlafstörungen) gezielt in einem individuellen Übungsprogramm adressiert und mit Methoden der Atemübungen oder Ernährungsgewohnheiten ergänzt wird. Als Coach und Wirtschaftspsychologin werden bei Bedarf auch Ansätze aus dem Selbst-, Zeit- und Stressmanagement eingesetzt.
Der therapeutisch-orientierte Yoga in der Tradition der Svastha Yoga Therapie hat zum Ziel, Körper, Psyche und Bewusstsein wieder als integrierte Einheit zusammenzubringen. Neben den umfangreichen Lehren des Yogas werden daher wichtige Erkenntnisse der westlichen Medizin und Psychologie in einer komplementären Art und Weise genutzt, um den individuellen Bedürfnissen des Menschen gerecht zu werden. Dabei wird ein personalisiertes Übungsprogramm erarbeitet, welches der Übende mit wenig Aufwand in seinen Alltag integrieren kann, um so möglichst effizient und gewinnbringend die Lebensqualität zu steigern.
PhysioFlowYoga®
PhysioFlowYoga ist eine sportlich ausgerichtete Form von Yoga, die ein gutes Körpergefühl mit kraftvoller beweglicher Körperbeherrschung schult und gleichzeitig einen systematischen Ausgleich zu anderen Sportarten wie bspw. Triathlon, Fußball und Laufen darstellt. Yoga wird hierbei als Ergänzung und nicht als asketische Lebensphilosophie gesehen, welches insgesamt zu einem nachhaltigen positiven Körpergefühl und Wohlbefinden beiträgt.
Das Ziel ist es, die Teilnehmer dabei zu unterstützen, den einseitigen Routinealltag zu durchbrechen und den Körper wieder ganz bewusst wahrzunehmen, um dadurch eine neue Lebensqualität zu schaffen.
Bootcamp-Yoga
Die Trainingseinheit ist hoch effektiv für Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Es kommen Basic Übungen aus dem Yoga zum Einsatz, so dass Bootcamp-Yoga für Einsteiger als auch langjährig praktizierende Yogis geeignet ist. Dabei steht das Prinzip im Vordergrund „fordern ohne zu überfordern“.
Das Yoga findet in einem höheren Pulsbereich statt, wie man es von anderen Yogarichtungen gewohnt ist. Dabei wird trotzdem stets der Atem sinnvoll mit in die Übungen integriert und mit den Bewegungen verbunden. Er ist die Richtlinie dafür, wann etwas zu anstrengend wird oder auch an welcher Stelle bei der Übung eine weitere Variation eingebaut werden kann. Durch Balance-Übungen werden gezielt die Haltemuskulatur und Hilfsmuskulatur aktiviert, um Muskeldysbalancen entgegenzuwirken. Daneben werden Übungen eingebaut, um für die typischen „Sitzkrankheiten“ einen Ausgleich zu schaffen.
In Kombination mit motivierender Musik bleibt so der Spaß beim Schwitzen erhalten und die Gedanken hören auf zu kreisen und die Teilnehmer kommen ganz im Hier und Jetzt an.